Lehrstelle ausschreiben

Mitglied werden

Eine Mitgliedschaft bietet Lehrbetrieben viele Vorteile und Unterstützungsangebote.

Bbp geomatik

Als Mitglied des Vereins Lehrstellennetz profitieren Sie von exklusiven Möglichkeiten bei der Suche nach Lernenden sowie einer höheren Sichtbarkeit auf dem Lehrstellenmarkt. Zudem bieten wir umfassende Unterstützung für Betriebe und ihre Lernenden während der Ausbildung. 

Als Verein machen wir die vielfältigen Lehrberufe sichtbarer und tragen so branchenübergreifend zur Bekämpfung des Fachkräftemangels bei. Werden auch Sie Teil des Lehrstellennetzes und nutzen Sie die zahlreichen Vorteile.

Vorteile bei der Suche nach Lernenden

Eltern@Wirtschaft

Ausschreiben eines exklusiven Eltern@Wirtschaft Events pro Jahr.

Zugang zu Sekundarschulen

Versenden von Informationen an alle Schulen im Kanton Bern und den angrenzenden Regionen (Fribourg, Solothurn).

Rabatt für die Lehrstellenbörse

15 % Rabatt und Platzgarantie bei der Teilnahme an der Lehrstellenbörse (stets ausverkauft).

Kostenlose Inserate

Ausschreiben von Lehr- und Schnupperstellen auf der Website des Lehrstellennetzes.

Vorteile während der Ausbildung

Kostenlose Beratung

Professionelle und unkomplizierte Beratung der Ausbildungsverantwortlichen bei Schwierigkeiten. 

Kostenlose Mentorings

Jährlich drei kostenlose Coachings pro Lernende/r zum Bewältigen von beruflichen und schulischen Herausforderungen.

Kostenlose Mediation

Jährlich eine kostenlose Mediations-Sitzung zum Lösen von Konflikten während der Ausbildung.

Kostenlose Unterstützung Berufsbildung

Eine Sitzung inklusive Auslegeordnung der aktuellen Berufsbildungssituation und ein Webinar zu Themen der individuellen Bildung.

Das Lehrstellennetz überzeugt

Bernhard Ninck

Bernhard Ninck

Haag-Streit AG

Carmen Mutti

Carmen Mutti

Equans Switzerland AG

Salome Margraf

Salome Margraf

Schule Steinhölzli

Lukas Linder

Lukas Linder

Scherler AG

Foto AKI

Anne-Catherine Killer

BIZ Kanton Bern

Andre Broennimann

André Brönnimann

EJPD

Thomas Rueegsegger jpg

Thomas Rüegsegger

Steinhölzli Bildungswege

«Die Mediation half uns, eine offene und strukturierte Diskussion zu führen, bei der alle Seiten ihre Anliegen einbringen konnten. Gemeinsam mit Manuela entwickelten wir Lösungsansätze, die sich immer besser bewährt haben».

Bernhard Ninck

Leiter Berufsbildung, Haag-Streit AG

«Durch die Lehrstellenbörse Bern finden wir immer wieder Schnupperlernende, deshalb ist die Teilnahme für uns ein Muss».

Carmen Mutti

Verantwortliche Berufsbildung, Equans Switzerland AG

«Ich besuche mit meiner 8. Klasse die Lehrstellenbörse Bern, damit die Jugendlichen mit Lehrbetrieben ins Gespräch kommen».

Salome Margraf

Klassenlehrerin & Heilpädagogin, Schule Steinhölzli

«Die Eltern@Wirtschaft-Anlässe haben schon dazu beigetragen, dass sich Jugendliche für eine Lehre bei uns entschieden haben».

Lukas Linder

Projekt- und Ausbildungsleiter, Scherler AG

«Unsere enge Zusammenarbeit mit dem Lehrstellennetz bringt noch mehr Praxis in die Berufswahl.»

Anne-Catherine Killer

Leiterin Bereich Berufs- und Laufbahnberatung, BIZ Kanton Bern

«Das Lehrstellennetz verschafft uns eine grosse Reichweite und bietet Plattformen, über die wir zahlreiche Jugendliche erreichen».

André Brönnimann

Leiter Berufsbildung, EJPD

«Die Lehrstellenbörse Bern bietet uns eine tolle Gelegenheit zur Vernetzung mit anderen Lehrbetrieben, da wir auch immer Partner im ersten Arbeitsmarkt suchen».

Thomas Rüegsegger

Ressortleiter Koordination, Steinhölzli Bildungswege


Kosten

 Die Mitgliedschaft für Betriebe kostet nur CHF 500.– pro Jahr.

Jetzt Mitglied werden

Statuten

Die Statuten des Vereins Lehrstellennetz Köniz per 23. Mai 2024: Statuten Lehrstellennetz.


Bei Fragen sind wir jederzeit für Sie da


Mitglieder des Lehrstellennetzes